Wartungshinweise |
Zeitpunkt |
Weitere Informationen |
Reinigung Dach |
bei Laub, Schmutz, Schnee |
Containerverbindung und Dachentwässerung von Verunreinigungen und Schnee befreien |
Bodenrahmen |
bei Schnee |
Bodenrahmen seitlich von Schnee befreien |
Luftfeuchtigkeit |
Bei Nutzung und bei Leerstand |
Regelmäßiges Lüften => Luftfeuchtigkeit > 60 % |
Warmwasserboiler |
Bei nicht Nutzung sowie nach Transport und Aufstellung: |
Boiler unbedingt entleeren! Speicher vor E-Anschluss mit Wasser füllen |
Wasseranschluss |
nach Transport bei Erstbetrieb |
Nach dem Wasseranschluss sollte der gesamte Wasserkreislauf nochmals auf Dichtheit überprüft werden (ev. Lockerungen beim Transport). Vor dem Wasseranschluss bedarf es einer Spülung der Ortsleitung ansonsten können Sandteilchen eingespült werden, die eine Verunreinigung oder Verstopfung verursachen können. |
Frostschutz / Winterbetrieb |
bei Frost
zusätzlich bei nicht Nutzung: |
Beheizte Räume auf min. 5°C heizen. WC, Abflüsse und Tanks mit Frostschutz befüllen.
Wasser aus Wasserleitungen und Armaturen entlassen. |
Türeinstellung Fenstereinstellung |
bei Bedarf |
Container muss gerade aufgestellt werden. Türen und Fenster bei Bedarf anpassen. |
Silikon |
bei Bedarf |
Silikonfugen erneuern |
Druckknopfspüler |
bei Bedarf |
Auf regelmäßige Wartung und Säuberung achten |
Lack-Transportschäden |
bei Bedarf |
Beseitigung mittels mitgeliefertem Reparaturlack |
Strom |
regelmäßige Prüfung |
FI-Schalter regelmäßig auf Funktion prüfen Auf richtige Erdung achten! |
Reinigung außen |
bei Verschmutzung |
Die Reinigung mit Hochdruckreinigern ist ausdrücklich verboten. |
Mischbatterie- Untertischspeicher |
bei Frost |
Bei Frost unbedingt Wasser ablassen. Alternativ auf min. 5°C heizen. |
Klimagerät |
bei Selbstmontage und bei Nutzung |
Auf Niveau des Containers achten, damit Kondenswasser nach außen abfließen kann. Die nachträgliche Montage von Klimageräten sollte durch befugtes Personal erfolgen, um Funktion des Klimagerätes zu gewährleisten. |
Gasheizung |
bei Transport bei Erstbetrieb |
Nach Transport und bei Erstbetrieb von befugten Personen prüfen lassen Aufkleber und Vorschriften beachten! |
Strom |
bei Transport bei Erstbetrieb |
Nach Transport und bei Erstbetrieb von befugten Personen prüfen lassen Vor Inbetriebnahme müssen alle elektrischen Verbrauchsmittel (Geräte) abgeschaltet werden und die Erdung hergestellt werden. |
Fundament |
bei Erstbetrieb |
Fundamente, Fundamentpunkte, bzw. Fundamentstreifen sollten immer von Fachpersonal aufgestellt werden, um Verrutschen zu verhindern (Niveau). Bei Bedarf Unterlage-Platten zur Nivellierung der Container verwenden. Vorgeschriebene Fundamentpunkte beachten! |
Bauliche Änderungen |
bei Verwendung |
Am Container dürfen bauseitig keine Bohrungen bzw. Veränderungen durchgeführt werden, welche zu einem Wassereintritt bzw. zu Nässeschäden führen können. => Verlust der Gewährleistungsrechte |
Lack- Transportschäden |
bei Bedarf |
Nach Transport prüfen und ggf. Beseitigungmittels mitgeliefertem Reparaturlack |